la fille danse
da ist er wieder, der sonntag nachmittag. er besucht mich wöchentlich in selber manier. der kopf etwas verkatert, die zeit zum schlafen zu schade, aber die speiseröhre ist noch intakt.
antriebslos und müde starre ich auf den bildschirm. beschwingte klarinetten und trompeten mit dämpfer spielen nacheinander das thema der "rhapsody in blue" von george gershwin. was uns zu einem weiteren erwähnenswerten punkt führt.
beeinflusst durch den gegenstand der momentanen musikstunden - dem jazz (wie ich sie hasse, die leute, die das wort deutsch aussprechen und damit ihre kenntnisse beweisen wollen. fehlschlag :( sie erreichen damit bei mir genau des gegenteil und sind leider nichtlustig.de. natürlich spiele ich auf keine bestimmte person an...äääähem! ich schweife ab. dies alles außerhalb des gegenstandes.).
die änderungen in der musikrubrik wurden dem aufmerksamen leser sicherlich schon gewahr.
ansonten verrinnt die zeit bis zur reifeprüfung immer schneller und ein flaues gefühl in meinem magen ruft mir ins gedächtnis, dass ich die vorbereitungen allmählich beginnen lassen sollte.
"wir spüren es unter unserer haut. wie sich die zukunft in den winkeln unserer körper staut". anstatt antworten mitzubringen, wie es eigentlich ihre aufgabe wäre, eröffnet sie nur stets auf neue ungeklärte fragen. ich hoffe, fortuna ist mir hold und gut gewogen.
antriebslos und müde starre ich auf den bildschirm. beschwingte klarinetten und trompeten mit dämpfer spielen nacheinander das thema der "rhapsody in blue" von george gershwin. was uns zu einem weiteren erwähnenswerten punkt führt.
beeinflusst durch den gegenstand der momentanen musikstunden - dem jazz (wie ich sie hasse, die leute, die das wort deutsch aussprechen und damit ihre kenntnisse beweisen wollen. fehlschlag :( sie erreichen damit bei mir genau des gegenteil und sind leider nichtlustig.de. natürlich spiele ich auf keine bestimmte person an...äääähem! ich schweife ab. dies alles außerhalb des gegenstandes.).
die änderungen in der musikrubrik wurden dem aufmerksamen leser sicherlich schon gewahr.
ansonten verrinnt die zeit bis zur reifeprüfung immer schneller und ein flaues gefühl in meinem magen ruft mir ins gedächtnis, dass ich die vorbereitungen allmählich beginnen lassen sollte.
"wir spüren es unter unserer haut. wie sich die zukunft in den winkeln unserer körper staut". anstatt antworten mitzubringen, wie es eigentlich ihre aufgabe wäre, eröffnet sie nur stets auf neue ungeklärte fragen. ich hoffe, fortuna ist mir hold und gut gewogen.
[ florestan | 2004-12-12 ]